Roulette-Regeln
Wenn es darum geht, Roulette zu verstehen und die Regeln zu durchschauen, müssen ambitionierte Spieler auch den Wett- und Setzmöglichkeiten ausreichend Aufmerksamkeit schenken. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob sie Roulette im Online-Casino oder in einer realen Spielbank vor Ort spielen.
Dabei begegnet man unter anderem immer wieder inneren und äußeren Wetten und weiß als Laie nur wenig mit diesen Begrifflichkeiten anzufangen. Online-Roulette.com macht es sich als Internet-Ratgeber rund um das Roulette-Spiel zur Aufgabe, aufzuklären.

Deutsches Roulette
Mittlerweile gibt es hierzulande kaum noch Online Casinos, die keine deutsche Spielvariante des Klassikers Roulette im Portfolio haben. Deutsches Online Roulette ist extrem beliebt, denn es nimmt gerade unerfahrenen Kunden die Angst vor Verständigungsproblemen und der mühsamen Übersetzung englischer oder …

Europäisches Roulette
Wer Roulette spielen möchte, stößt auf verschiedene Varianten und sollte diese unterscheiden können. Im Folgenden haben wir daher eine umfassende Einführung in das europäische Roulette zusammengestellt und informieren über die Eigenheiten und grundlegenden Regeln dieses traditionellen Roulette-Spiels. Europäisches Roulette wird …

Französisches Roulette
Das französische Roulette ist die klassische Form des Roulettes. Entstanden ist es vermutlich nicht wie oft falsch angenommen in Frankreich von Blaise Pascal erfunden, sondern bereits weit aus früher im 17. Jahrhundert in Italien. Von dort breitete es sich dann …

American Roulette
Die Amerikaner machen ja gerne ihr eigenes Ding. Sie lassen sich nur ungern von anderen Nationen vorschreiben was zu tun ist und wie man das am besten tut. So auch im Bereich der Casinos. Schließlich haben sie mit Las Vegas …

Roulette Tischlimits
Roulette wie eigentlich alle Casino Spiele haben ein Tischlimit. Das heißt es gibt nach oben eine Grenze, wie viel Geld du maximal setzen kannst. Dabei gibt es jedoch unterschiedliche Systeme von Tischlimits. Während in einigen online Casinos dein gesamter Einsatz …

Roulette Einsätze
Roulette scheint auf den ersten Blick gar nicht so einfach zum Spielen zu sein. Vor allem wenn du mal in einem richtigen Casino warst, dann hörst du nicht selten solche Ansagen wie „Finale 6 a Loui“ oder „34 zwei zwei“ …

Racetrack Roulette
Racetrack Roulette ist eine Roulette Version die so alleine eigentlich kaum angeboten wird. In manchen online Casinos kannst du sie zwar finden, jedoch ist das Racetrack meist einfach nur eine zusätzliche Möglichkeit deinen Einsatz zu platzieren. Früher hauptsächlich beim American …
Wett- und Setzmöglichkeiten beim Roulette
Man könnte natürlich meinen, dass es bei einem Glücksspiel wie Roulette nicht so wichtig sei, die Regeln zu kennen, schließlich ist ohnehin der Zufall maßgebend. Die Grundlagen sollten aber dennoch alle Spieler kennen, schließlich solltest du wissen, worauf du dich einlässt. Dass man weiß, wie man setzen kann, sollte ohnehin eine absolute Selbstverständlichkeit sein. Zum besseren Verständnis gibt es im Folgenden eine exakte Differenzierung zwischen inneren und äußeren Wetten beim Roulette.
Innere Wetten
Von inneren Wetten ist beim Roulette-Spiel immer dann die Rede, wenn der Einsatz im Bereich der Zahlenfelder stattfindet. Für solche inneren Wetten stehen die folgenden Setzmöglichkeiten zur Auswahl:
- Eine Zahl (Plein oder Full number)
Der Spieler setzt auf eine einzelne Zahl und platziert seinen Jeton zu diesem Zweck auf dem betreffenden Zahlenfeld. - Zwei Zahlen (Split oder Cheval)
Der Spieler setzt auf zwei nebeneinander liegende Zahlen und platziert seinen Jeton auf der jeweiligen Trennlinie der beiden Zahlenfelder. - Drei Zahlen (Transversale Plein oder Street)
Es besteht auch die Möglichkeit, auf drei Zahlen zu setzen, indem man den Jeton am Rand der Dreierreihe positioniert. - Vier Zahlen (Corner oder Carre)
Wird der Jeton auf dem Kreuz der Trennlinien von vier Zahlenfeldern platziert, setzt der Spieler auf diese vier Zahlen. - Sechs Zahlen (Transversale Simple oder Six Line)
Ein Jeton am Rand von zwei Dreierreihen sorgt dafür, dass der Spieler auf die sechs betreffenden Zahlen setzt.
Äußere Wetten
Äußere Wetten sind das Pendant zu den inneren Wetten beim Roulette-Spiel und zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf den speziellen Sonderfeldern stattfinden, die außerhalb des Zahlenfeldes zu finden sind. Hier ergeben sich gleich mehrere Möglichkeiten für äußere Wetten, die sich folgendermaßen zusammenfassen lassen:
- Niedrig/Hoch (Manque/Passe oder 1-18/19-36)
Der Jeton wird entweder auf dem Feld für die niedrigen Zahlen zwischen 1 und 18 oder auf dem Feld für die hohen Zahlen zwischen 19 und 36 platziert. - Gerade/Ungerade (Pair/impair oder Even/Odd)
Will der Spieler darauf setzen, dass die nächste Zahl gerade oder ungerade ist, hat er hier die Gelegenheit dazu. - Rot/Schwarz (Red/Black oder Rouge/Noir)
Wird der Jeton auf dem Feld mit dem roten oder schwarzen Karo positioniert, setzt man auf die jeweilige Farbe. - Dutzende (Dozens oder Douzaines)
Der Spieler kann auf ein Dutzend setzen, indem er seinen Jeton auf einem der Felder 1st 12 (1-12), 2nd 12 (13-24) oder 3rd 12 (25-36) platziert. - Kolonnen (Columns oder Colonnes)
Die Kolonnen gehören ebenfalls zu den äußeren Wetten beim Roulette. Unter den drei 12er-Reihen steht jeweils ein entsprechendes Sonderfeld zur Verfügung.
Gewinnchancen beim Online-Roulette
Die Roulette-Gewinnchancen sind ein weiteres Thema, mit dem es sich zu befassen lohnt. Wer das Roulette-Spiel ambitioniert angeht, kann zwar keine Garantien erwarten, aber dennoch an einigen Stellschrauben drehen, um die Gewinnchancen zu optimieren. Insbesondere online findet man zahlreiche Tipps und Tricks, die Spielern aufzeigen sollen, wie man beim Roulette gewinnt. Solche Versprechen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn Roulette ist und bleibt ein Glücksspiel. Man sollte also realistisch bleiben und sich nicht täuschen lassen. Eine streng mathematische Herangehensweise, die die kalkulatorischen Wahrscheinlichkeiten betrachtet, kann maßgeblich dazu beitragen und einen objektiven Blick auf die Roulette-Gewinnchancen ermöglichen.
Insgesamt kann man beim Roulette-Spiel auf 37 Zahlen setzen. Außerdem kann man sich zwischen Rouge und Noir, Pair und Impair oder Manque und Passe entscheiden, wobei man sich dann den einfachen Chancen widmet. Diese sind besonders populär und bieten mit 48.9 Prozent eine relativ hohe Gewinnchance. Unabhängig davon, welche Roulette-Chancen man nutzt, besteht immer das Risiko eines Verlustes. Dies ist für Glücksspiele typisch und macht den besonderen Nervenkitzel aus. Wer die Roulette-Regeln kennt, kann zwar trotzdem keinen direkten Einfluss auf den Spielverlauf nehmen, seine Chancen aber realistisch einschätzen. Die Ausrede, dass es sich bei Roulette ohnehin um ein Glücksspiel handelt, bei dem der Zufall über Sieg oder Niederlage entscheidet, kann man somit nicht vollends gelten lassen. Außerdem dürfte es passionierten Roulette-Spielern auch Freude bereiten, ins Detail zu gehen und das Spiel zu durchschauen.